Bulk Generator ausführen

In diesem Guide beschreiben wir dir, wie du den Bulk Generator startest bzw. dieser automatisch gestartet wird.

Einführung

Der Bulk Generator baut seit der Plugin Version 6.12.0 auf dem Symfony Messenger bzw. dem Shopware Message Queue auf. Dieser ermöglicht es die Generierung der SEO-Felder in einzelne Jobs aufzuteilen und diese parallel abzuarbeiten.

Weitere Informationen zum Message Queue und deren Einrichtung findest du unter: Shopware Dokumentation » Message Queue

1. Möglichkeit: Automatische Generierung durch Speicherung

Standardmäßig werden die Bulk Generatoren immer dann ausgeführt, wenn ein neues Produkt, Kategorie usw. angelegt oder aber Anpassungen an diesem vorgenommen werden. In diesem Fall wird nach der eigentlichen Speicherung geschaut, ob ein Bulk Template für das jeweilige Element definiert ist und anschließend in diesem Fall ausgeführt.

Ist diese automatische Generierung nicht gewünscht, so kann diese in den Einstellungen abgeschaltet werden. Weitere Informationen hierzu findest du unter SEO Professional » Weitere Einstellungen » SEO Einstellungen

Wichtiger Hinweis: Der Prozess wird nicht ausgeführt, wenn bei bestehenden Elementen lediglich die "Speichern"-Schaltfläche betätigt wird, da der Shopware Speicherprozess erst angestoßen wird, wenn sich ein Wert verändert hat.

2. Möglichkeit: Bulk Generatoren über die Administration starten

Sowohl im Produkt- als auch im Kategorie Bulk Generator Modul findest du oben in der Smart Bar die Schaltfläche Generator starten. Hierüber ist es möglich den Bulk Generator für alle Produkte bzw. alle Kategorien direkt aus der Adminstration heraus zu starten.

Generator starten Schaltfläche

An dieser Stelle kann auch der aktuelle Status des Generators eingesehen werden: Status des Bulk-Generators

Sollte es zu einem Fehler kommen, so wird dieser ebenfalls an dieser Stelle angezeigt: Fehler des Bulk-Generators

Fehler entstehen in der Regel durch fehlerhafte Bulk Templates. In diesem Fall wurde in dem Template "Mein Meta-Title Template" die nicht definierte Variable "productdd" verwendet. Dieser Fehler muss entsprechend im Template behoben werden.

Anschließend kann der Generator über die Schaltfläche Generierung neu starten erneut gestartet werden.

3. Möglichkeit: Bulk Generatoren per Shopware CLI starten

Um die Bulk Generatoren für alle Produkte, Kategorien usw. per Shopware CLI durchlaufen zu lassen, werden die folgenden Shopware CLI Befehle bereitgestellt, die per Shell ausgeführt werden können:

# Produkt Bulk Generator starten
bin/console dreisc-seo:bulk-generator:product
# Kategorie Bulk Generator starten
bin/console dreisc-seo:bulk-generator:category

Über die Shopware CLI Befehle können die Bulk Generatoren auch nur für bestimmte SEO-Optionen und/oder Sprachen ausgeführt werden. Hierzu einige Beispiele:

# Produkt Bulk Generator nur für die SEO-Optionen metaTitle und metaDescription starten
# Mögliche SEO-Optionen:  metaTitle, metaDescription, url, robotsTag, facebookTitle, facebookDescription, twitterTitle, twitterDescription
bin/console dreisc-seo:bulk-generator:product --seoOptions=metaTitle,metaDescription
# Produkt Bulk Generator nur die Sprache mit den unten angegebenen Sprach-IDs starten.
# Die Sprach-IDs können in der Datenbanktabelle `language` nachgeschlagen werden.
bin/console dreisc-seo:bulk-generator:product --languageIds=2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b,019179485f7572dc9931a4960cf57cb2
# Produkt Bulk Generator nur die Sprache mit den unten angegebenen Sprach-IDs und die SEO-Optionen metaTitle und metaDescription starten
bin/console dreisc-seo:bulk-generator:product --seoOptions=metaTitle,metaDescription --languageIds=2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b

Diese Befehle können bei Bedarf - wie jeder andere Shopware CLI Befehl auch - in den Server Cronjobs mit aufgenommen werden.

dl dt { font-weight: bolder; margin-top: 1rem; } dl dd { padding-left: 2rem; } h2 code { font-size: 32px; } .category--description ul { padding-left: 2rem; } dt code, li... mehr erfahren »
Fenster schließen

Bulk Generator ausführen

In diesem Guide beschreiben wir dir, wie du den Bulk Generator startest bzw. dieser automatisch gestartet wird.

Einführung

Der Bulk Generator baut seit der Plugin Version 6.12.0 auf dem Symfony Messenger bzw. dem Shopware Message Queue auf. Dieser ermöglicht es die Generierung der SEO-Felder in einzelne Jobs aufzuteilen und diese parallel abzuarbeiten.

Weitere Informationen zum Message Queue und deren Einrichtung findest du unter: Shopware Dokumentation » Message Queue

1. Möglichkeit: Automatische Generierung durch Speicherung

Standardmäßig werden die Bulk Generatoren immer dann ausgeführt, wenn ein neues Produkt, Kategorie usw. angelegt oder aber Anpassungen an diesem vorgenommen werden. In diesem Fall wird nach der eigentlichen Speicherung geschaut, ob ein Bulk Template für das jeweilige Element definiert ist und anschließend in diesem Fall ausgeführt.

Ist diese automatische Generierung nicht gewünscht, so kann diese in den Einstellungen abgeschaltet werden. Weitere Informationen hierzu findest du unter SEO Professional » Weitere Einstellungen » SEO Einstellungen

Wichtiger Hinweis: Der Prozess wird nicht ausgeführt, wenn bei bestehenden Elementen lediglich die "Speichern"-Schaltfläche betätigt wird, da der Shopware Speicherprozess erst angestoßen wird, wenn sich ein Wert verändert hat.

2. Möglichkeit: Bulk Generatoren über die Administration starten

Sowohl im Produkt- als auch im Kategorie Bulk Generator Modul findest du oben in der Smart Bar die Schaltfläche Generator starten. Hierüber ist es möglich den Bulk Generator für alle Produkte bzw. alle Kategorien direkt aus der Adminstration heraus zu starten.

Generator starten Schaltfläche

An dieser Stelle kann auch der aktuelle Status des Generators eingesehen werden: Status des Bulk-Generators

Sollte es zu einem Fehler kommen, so wird dieser ebenfalls an dieser Stelle angezeigt: Fehler des Bulk-Generators

Fehler entstehen in der Regel durch fehlerhafte Bulk Templates. In diesem Fall wurde in dem Template "Mein Meta-Title Template" die nicht definierte Variable "productdd" verwendet. Dieser Fehler muss entsprechend im Template behoben werden.

Anschließend kann der Generator über die Schaltfläche Generierung neu starten erneut gestartet werden.

3. Möglichkeit: Bulk Generatoren per Shopware CLI starten

Um die Bulk Generatoren für alle Produkte, Kategorien usw. per Shopware CLI durchlaufen zu lassen, werden die folgenden Shopware CLI Befehle bereitgestellt, die per Shell ausgeführt werden können:

# Produkt Bulk Generator starten
bin/console dreisc-seo:bulk-generator:product
# Kategorie Bulk Generator starten
bin/console dreisc-seo:bulk-generator:category

Über die Shopware CLI Befehle können die Bulk Generatoren auch nur für bestimmte SEO-Optionen und/oder Sprachen ausgeführt werden. Hierzu einige Beispiele:

# Produkt Bulk Generator nur für die SEO-Optionen metaTitle und metaDescription starten
# Mögliche SEO-Optionen:  metaTitle, metaDescription, url, robotsTag, facebookTitle, facebookDescription, twitterTitle, twitterDescription
bin/console dreisc-seo:bulk-generator:product --seoOptions=metaTitle,metaDescription
# Produkt Bulk Generator nur die Sprache mit den unten angegebenen Sprach-IDs starten.
# Die Sprach-IDs können in der Datenbanktabelle `language` nachgeschlagen werden.
bin/console dreisc-seo:bulk-generator:product --languageIds=2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b,019179485f7572dc9931a4960cf57cb2
# Produkt Bulk Generator nur die Sprache mit den unten angegebenen Sprach-IDs und die SEO-Optionen metaTitle und metaDescription starten
bin/console dreisc-seo:bulk-generator:product --seoOptions=metaTitle,metaDescription --languageIds=2fbb5fe2e29a4d70aa5854ce7ce3e20b

Diese Befehle können bei Bedarf - wie jeder andere Shopware CLI Befehl auch - in den Server Cronjobs mit aufgenommen werden.